Websites im Handwerk
Ein guter Internetauftritt ist heutzutage nicht nur für Unternehmen aus der digitalen Branche wichtig. Auch der zeitgemäße Handwerker verlässt sich nicht mehr nur auf Stammkunden und Mundpropaganda, sondern besitzt eine aktuelle Website. Diese dient einerseits als digitale Visitenkarten zur Unterstützung der Kundenakquise aber auch der Stärkung von Außenwahrnehmung und Image des jeweiligen Handwerks.
Gerade für Betriebe mit akutem Nachwuchs- und Fachkräftemangel hilft eine moderne Website diesem direkt entgegenzuwirken. Der Arbeitsinhalt, der Modernisierungstand oder die beruflichen Möglichkeiten werden bei den meisten Onlineauftritten nur ansatzweise oder garnicht dargestellt. Dabei muss die Erstellung und Pflege weder teuer noch aufwendig sein, wie einfach es ist erklären wir Ihnen auf dieser Seite.